Maik L. Jatzbach

Also, ich bin Maik L. Jatzbach – zumindest auf dem Papier. ✍️ Ich bin ein Kind Mecklenburg-Vorpommerns und seit jeher fest im Nordosten verwurzelt, wo meine Geschichten entstehen und meine Figuren leben. Viele Jahre war ich auch arbeitsmäßig unterwegs und habe viele Menschen und ihre Geschichten kennengelernt. Die Menschen und Orte in Vorpommern, ja, die kenne ich ganz gut – und ich glaube, das merkt man auch in meiner Buchreihe „Nick & Jatz“ . In dieser Reihe vermische ich die reale Dorfwelt mit spannenden, oft überraschenden Erzählungen, die sich mal fiktiv anfühlen, aber doch stark an die Wirklichkeit erinnern. Ob das jetzt Jatznick ist oder ein Dorf „irgendwo“ in eurer Nähe – das könnt ihr ja offen lassen. 😉

Das Leben in so einer Dorfgemeinschaft wie man es hier kennt, ist für mich nicht nur Kulisse, sondern auch Herzstück meiner Geschichten. Das eine oder andere, was ich da erlebe, findet vielleicht auch mal seinen Weg ins Buch. Natürlich immer mit einem Augenzwinkern 😉 und genug Fantasie, damit keiner gleich stutzig wird! Der Alltag der Dorfgemeinschaft, die kleinen Abenteuer und manchmal auch die skurrilen Situationen – das alles macht die Geschichten lebendig und authentisch, sodass man sich fragt: Ist das echt passiert oder nicht? 🤔

Die Buchreihe „Nick & Jatz“ hat also beides: die gemütliche Dorfidylle mit Wiedererkennungswert 🌳 und Momente voller Spannung 🔦, bei denen man sich denkt, sowas könnte tatsächlich um die Ecke passiert sein – oder eben auch nicht. Ich spiele mit den Eigenheiten des Dorflebens, der Dynamik einer Gemeinschaft und den unerwarteten Wendungen, die das Leben so spannend machen.Es ist wohl diese Mischung aus Detailtreue und Fiktion, die meine Leser oft an ihre eigene Heimat erinnert. Wogegen die Sonderbände 📖 schließlich meine Brücke sind, zwischen Fantasie und Realität – Geschichten voller Witz, Magie und Herz, in denen auch mal der Weihnachtsmann oder ein Elf durchs Dorf stapft.

Mit „Alrik & Arva – Echos einer längst vergessenen Welt“ 🐺 erzähle ich eine ganz andere Art von Geschichte: stiller, wilder, mystischer. Sie spielt in einer Welt nach dem Wandel, wo Mensch und Tier, Natur und Erinnerung untrennbar verbunden sind. Und doch steckt darin dieselbe Botschaft – Zusammenhalt, Mut und der Wunsch, seinen Platz zu finden. 💫

Und weil Worte manchmal nicht reichen, gibt’s da noch die Storchrocker 🎸 – meine fiktive Band. Ich schreibe ihre Songs 🎶, um das zu sagen, was zwischen den Zeilen mitschwingt. Mit etwas Technik und KI entsteht daraus Musik, die meine Geschichten hörbar macht – echt, verrückt und ein bisschen anders. ❤️

Storchrocker Band

🏡 Nick und Jatz       🐺 Alrik und Arva       📖 Sonderbände

Nick und Jatz - Die Gemeinde brennt!

Also, stellt euch vor: Eine Einbruchsserie fegt durchs Land und trifft ausgerechnet auch uns hier in Jatznick. Die „Black-Fire-Bande“ – klingt wie aus einem Krimi, ich weiß – hat es tatsächlich auf die Ausrüstung unserer Feuerwehren abgesehen. Es geht um wertvolle Rettungsgeräte, die wir bei unseren Einsätzen dringend brauchen. Die Stimmung bei uns im Gerätehaus? Ganz ehrlich, es herrscht Fassungslosigkeit. Aber wer sie kennt, weiß: So leicht geben sie sich nicht geschlagen. Zusammen mit der gesamten Dorfgemeinschaft stellen sie sich der Bedrohung.

Nick und Jatz, meine beiden Hauptfiguren, stehen wie immer mit vollem Einsatz bereit. Normalerweise sind sie mit Feuereifer dabei, den Nachwuchs zu fördern und die Dorfgemeinde zu unterstützen. Doch diesmal geht’s nicht nur ums Feuerlöschen – es geht um viel mehr. Die Bedrohung durch die Black-Fire-Bande bringt eine ganz neue Gefahr, und die beiden Geschwister stehen vor ihrer bisher größten Herausforderung.

„Die Gemeinde brennt!“ ist deshalb mehr als nur eine spannende Geschichte. Es geht um Mut, Zusammenhalt und die Bereitschaft, füreinander einzustehen, selbst wenn die Gefahr bedrohlich nahe kommt. Ein echter Kampf, bei dem jeder im Dorf zählt. Und ich verspreche euch: In dieser Geschichte wird’s heiß – und das nicht nur wegen der Flammen.

🎵 Songs der Storchrocker ❤️

Nick und Jatz Origin - In der Gemeinde stinkt's!

Die Legende von Nick und Jatz geht weiter – und diesmal wird’s richtig persönlich! Im zweiten Band der Nick & Jatz-Reihe lade ich euch auf eine Reise in die Kindheit der beiden ein. Was anfangs wie ein ganz normaler Sommer im ruhigen Jatznick wirkt, verwandelt sich bald in ein rasantes Abenteuer voller Rätsel und unerwarteter Gefahren.

Alles beginnt mit einem geheimnisvollen Fund tief im Wald und seltsamen Geschehnissen auf einer verlassenen alten Deponie. Ehe sie sich’s versehen, stehen Nick und Jatz einer düsteren Verschwörung gegenüber, die ihr geliebtes Heimatdorf bedroht. Aber wie wir die beiden kennen, kommt Aufgeben für sie nicht infrage. An ihrer Seite steht die Jugendfeuerwehr Jatznick und ihre Freunde aus der Gemeinde – eine eingeschworene Truppe, die zusammenhält und für die Heimat durchs Feuer geht.

Während die Dorfgemeinschaft ahnungslos ihren Alltag lebt, kämpfen Nick und Jatz im Geheimen darum, ihre Heimat zu schützen. Mit jedem Hinweis, den sie finden, kommen sie dem Geheimnis näher und geraten tiefer in ein Netz aus Gefahren. Diesmal wird nicht nur Mut gefragt sein – auch Köpfchen und Teamgeist sind gefordert, um die Herausforderung zu meistern.

Diese Geschichte ist ein fesselndes Abenteuer, inspiriert von echten Schauplätzen und Menschen unserer Region, und zeigt, wie aus einem idyllischen kleinen Dorf die Kulisse für ein wahres Heldenepos werden kann. Ein Buch über Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, für das Richtige einzustehen – für alle, die daran glauben, dass selbst in der kleinsten Gemeinde große Geschichten schlummern.

🎵 Songs der Storchrocker ❤️

Nick und Jatz - Flammendes Rätsel - Jatznick und die Blutfehde

Die Geschichte folgt den Geschwistern Nick und Jatz Nagel, die in Jatznick als engagierte Feuerwehrleute und Handwerker in der Dorfgemeinschaft fest verwurzelt sind. Als jedoch ein mysteriöser Brand im Pfarrhaus ausbricht, stößt Jatz bei den Löscharbeiten auf ein jahrhundertealtes Tagebuch der Familie von Storcwitz. Diese Entdeckung bringt lang vergessene Geheimnisse ans Licht, die das Dorf und seine Bewohner plötzlich in gefährliche Ereignisse verwickeln.

Das Tagebuch erzählt von der Fehde zwischen den Familien von Storcwitz und von Esche, die vor über 400 Jahren durch religiöse Konflikte und Sabotage entzweit wurden. Während Jatz in die Liebesgeschichte von Eleonore von Storcwitz und Eberhard von Esche eintaucht, treten mysteriöse Brände auf, die unweigerlich mit den jahrhundertealten Feindseligkeiten in Verbindung zu stehen scheinen. Gemeinsam mit ihrem Bruder Nick, ihrem Freund Klaus und dem Bürgermeister Frank macht sich Jatz auf die Suche nach der Wahrheit.

Dabei decken sie geheime Verbindungen, alte Familienrätsel und potenziell gefährliche Vermächtnisse auf, die bis in die Gegenwart reichen. Ein Roman über das Leben in der Dorfgemeinschaft, die Bedeutung der Vergangenheit und die unerwarteten Verbindungen, die Menschen und Geschichten über Jahrhunderte hinweg verweben.

Tauche mit ein, in die Ermittlungen, in die Feuerwehr-Action und in unerwartete Wendungen.

🎵 Songs der Storchrocker ❤️

Nick & Jatz – Weihnachtswunder in Jatznick

Wenn in Jatznick die Lichter angehen, die Atemwolken über der Erdkuhle tanzen und irgendwo in der Dunkelheit ein roter Feuerwehrbus brummt, dann ist wieder Weihnachten – aber so habt ihr es noch nie erlebt!

In diesem ganz besonderen Sonderband begleiten wir Nick, Jatz und ihre Kameradinnen und Kameraden durch eine Nacht, die alles verändert. Zwischen Glühwein, Einsatzstiefeln und plötzlich auftauchenden Fabelwesen (ja, richtig gelesen, - und die Zahnfee ist auch dabei!) wird klar, dass selbst in der stillsten Zeit des Jahres das Abenteuer nie weit entfernt ist.

Das Gerätehaus wird zur Schaltzentrale für ein kleines Wunder, während draußen Schnee fällt, Lichterketten flackern und die Gemeinde zusammenrückt. Mit dabei sind alte Bekannte, neue Gäste und ein Weihnachtsmann, der fast verzweifelt.

»Weihnachtswunder in Jatznick« ist eine liebevolle, augenzwinkernde und magisch-reale Erzählung aus dem Herzen Vorpommerns – für alle, die Weihnachten nicht nur feiern, sondern spüren wollen.

Und ja, – die Storchrocker haben auch wieder einen kurzen Auftritt. Ob mit Glöckchen oder Gitarren, das verraten wir noch nicht …

🎄 Songs zur Geschichte anhören 🎶

Alrik und Arva – Echos einer längst vergessenen Welt

Weit nach dem Fall der alten Zivilisationen wandern Alrik, Ina und ihre Gefährten durch ein Land, das von Zeit, Stille und Geheimnissen überwuchert wurde. Auf ihrer Reise stoßen sie auf die Ruinen einer vergangenen Welt – Relikte der sogenannten Alten – und auf ein verborgenes Vermächtnis, das sie alle verändern wird.

🗺️ Die Karte der längst vergessenen Welt

An Alriks Seite steht Arva, ein geheimnisvolles Wolfswesen mit goldenen Augen, das mehr ist, als es scheint. Ihre Verbindung geht tiefer als Worte, und gemeinsam müssen sie erkennen, dass die Grenzen zwischen Mensch, Maschine und Erinnerung längst verschwimmen.

Während sie versuchen, ihren verschollenen Gefährten Rethan zu befreien, geraten sie zwischen die Fronten einer fanatischen Bruderschaft – den Suchern – und den uralten Kräften, die tief unter den Stummen Kolossen erwacht sind.

Ein Roman über Mut, Freundschaft und das Erbe einer Welt, die sich selbst vergessen hat. Über Menschen, die im Schatten der Vergangenheit ihren Weg suchen – und über die Hoffnung, dass selbst in der Dunkelheit noch ein Licht leuchten kann.

🎵 Songs der Storchrocker ❤️

Verkauf

Die Bücher sind in vielen Online-Shops erhältlich und auf epubli.de.

Self-Publishing mit Print-on-Demand? Ja, das ist mein Ding. Nicht nur, weil ich dann alles selbst in der Hand habe (die Kontrolle über meine eigenen Worte lasse ich mir ungern nehmen), sondern weil jedes Buch erst dann gedruckt wird, wenn ihr es bestellt. Keine Massenauflagen, keine Bücher, die im Lager verstauben oder irgendwann einfach weggeschmissen werden müssen. Stattdessen? Ressourcenschonung! Weniger Papiermüll, keine überflüssigen Transportwege und – das Beste – ein Buch, das direkt für euch und sozusagen „druckfrisch“ vom Band kommt. Besser für die Umwelt, gut für mein Gewissen und ihr bekommt ein Buch, das quasi direkt noch „warm“ bei euch landet.